Aktienindex

Ein Aktienindex ist eine Kennziffer zur Darstellung der Kursentwicklung oder Performance (Performanceindex) von Aktien. Beeinflusst wird das Verhalten eines Aktienkursindex neben einer eventuellen Gewichtung insbesondere durch die Kurse der im Index enthaltenen Aktien. Neben ihrer Gestaltung (als Kurs- oder Performanceindex) bzw. Anzahl der Papiere (Index für wenige Papiere, marktbreiter Index) können Aktienindices auch nach ihrer Gewichtung unterschieden werden.

Kapitalisierungsgewichtete Indices:
Solche Indices berücksichtigen die absolute Größe der Aktiengesellschaft. Die Gewichtung kann entweder nach der Börsenkapitalisierung oder nach dem Grundkapital erfolgen. Je größer der Gewichtungsfaktor einer Aktiengesellschaft ist, desto stärker beeinflusst diese Aktie bei gleicher Kursveränderung den Wert des Index. Die meisten Aktienindices sind kapitalisierungsgewichtet. Beispiele für börsenkapitalgewichtete Indices sind der S & P 100 Index, S & P 500 Index, CAC-40 Index und SMI-Index. Grundkapitalgewichtete Indices sind beispielsweise der DAX, CDAX und HYPAX.

Gleichgewichtete Indices:
Bei diesen Indices wird jede Aktie mit dem gleichen Gewicht in der Indexberechnung berücksichtigt. Bei einem z.B. 100 Aktien umfassenden Index, würde jede einzelne Aktie 1% des Index darstellen. Auf prozentual gleich große Kursschwankungen der einzelnen Aktien reagiert ein gleichgewichteter Index gleich. Beispiele für gleichgewichtete Indices sind der US-amerikanische Value Line Composite Index und der niederländische EOE Dutch Stock Index.

Preisgewichtete Indices:
Zur Ermittlung von preisgewichteten Indices werden nur die Kurse der in den Index aufgenommenen Aktien berücksichtigt, indem von jeder Aktie ein Stück in das Index-Portfolio aufgenommen wird. Der Einfluss auf die Indexentwicklung ist umso stärker, je höher der Kurs einer Aktie ist. Bei gleichgewichteten Aktien wird dieser Effekt wird. Eine Börsenkapitalisierung oder die Höhe des Grundkapitals wird weder bei gleichgewichteten noch preisgewichteten Indices berücksichtigt. Beispiele für preisgewichtete Indices sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA), BioTech Index (BGX) und Major Market Index (MMI).